Seit dem 1. Januar 2020 gilt in Deutschland die neue Bonpflicht. Sie soll Steuerhinterziehung verhindern und dem Staat zusätzlich Milliardenbeträge in die Staatskasse spülen. Bei den Verbrauchern führte die neue Bonpflicht zu viel Verwirrung und Unverständnis. Auch für die Abrechnung von Kleinstbeträgen greift die Bonpflicht und ein Kassenzettel muss selbst für die Brötchen beim Bäcker […]
Wie das gemeinnützige Projekt Pacific Garbage Screening das Plastik aus den Ozeanen entfernen will, erklärt Clemens Feigl in dieser Podcast Folge. Die Grundlage des Lebens auf der Erde sind die Meere und Ozeane. Leider zerstören die Menschen zunehmend diese Lebensgrundlage. Mehr als zehn Prozent des Plastiks landet in den Weltmeeren. Ungefähr 6,4 Millionen Tonnen Plastikmüll […]
Welche Auswirkungen hat das Corona Virus auf unseren Alltag und wie verändert sich durch COVID19 unser Konsum? Darüber spricht Alexander Kovrigin von Grabarz JMP aus Berlin in diesem Podcast. Seit mehr als acht Wochen bereits ist unser Leben mehr oder weniger stark eingeschränkt durch das Corona-Virus. Inzwischen ist klar, dass das Virus auch extreme Auswirkungen […]
Wie baut man ein Bambusfahrrad und bringt damit Bildung für hunderte Kinder nach Ghana? Das erklärt Maximilian Schay, einer der Gründer von myBoo, in diesem Podcast. Noch nie habe ich mir Gedanken darüber gemacht, aus welchem Material mein Fahrrad gefertigt ist. Für mich war es bisher ganz normal, dass ein Fahrrad aus Aluminium oder dem […]
Die Geburtsstunde von Goldeimer: Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hat sich Malte Schremmer erstmals mit Alternativen zur herkömmlichen sanitären Versorgung beschäftigt. Dabei hat er festgestellt, dass es nicht die beste Idee ist, die eigenen Fäkalien mit Wasser wegzuspülen. Nach Abschluss der Bachelorarbeit nimmt Malte gemeinsam mit Freunden an einem Ideenwettbewerb teil. Sie gewinnen und nutzen das […]
Wie kann man mit einem Armband KO Tropfen in einem Getränk erkennen? Sven Häuser von Xantus spricht im Podcast darüber, wie er mit seiner Freundin einen Schnelltest in Form von einem KO Tropfen Armband entwickelt hat. Immer wieder wird davor gewarnt, ein offenes Getränk unbeaufsichtigt auf einer Party stehen zu lassen. Trotz größter Vorsicht kommt […]
Restube will mit seinen Produkten der Schutzhelm für alle Aktivitäten im Wasser werden. Wie das gehen soll, erklärt der Gründer Christopher Fuhrhop im Interview. Nach aktuellen Umfragen hat bereits jeder dritte Mensch schon einmal eine Situation im Wasser erlebt, die er als unangenehm oder bedrohlich empfunden hat. So ging es auch Christopher Fuhrhop, dem Gründer […]
Oliver Gerstheimer spricht im Innovation Alchemist Podcast über „Behaviour Design“ und wie jeder seinen Teil zu einem nachhaltigen Leben beitragen kann. Oliver Gerstheimer ist Gründer und Geschäftsführer von chilli mind. Eine Agentur für digitale Business Innovationen mit Fokus auf User Experience und Service Design. Im Interview spreche ich mit Oliver über seine Idee zum Aufbau […]
Das deutsche Schulsystem steht seit Jahren massiv in der Kritik. Zu wenig Möglichkeiten, die individuellen Stärken und Schwächen von Kindern zu fördern oder der Rückstand in Bezug auf Digitalisierung sind nur zwei Punkte auf einer langen Liste. Die junge Lehrerin Lisa Reinheimer wollte sich mit diesen Umständen nicht länger zufrieden geben. Erst wechselte sie von […]
Von meinem heutigen Gast können wir jede Menge lernen. Der junge Allgäuer Felix Brunner musste bereits einige Schicksalsschläge in seinem Leben überwinden. Der Erste, ein Unfall beim Eisklettern, hätte ihm fast das Leben gekostet. Doch weder die vielen Monate auf der Intensivstation, noch die unzähligen Operationen haben ihm seinen Lebensmut genommen. Ganz im Gegenteil, der […]