In dieser Podcast Folge geht es um die neuesten Erkenntnisse aus dem KfW Digitalisierungsbericht Mittelstand 2020
Mit einer App will es das Team von Lylu schaffen, dass es älteren Menschen einfacher gemacht wird, Angebote im Internet zu nutzen. Welches Konzept sie mit der App verfolgen, erklärt Felix in dieser Podcast-Folge.
Wie steht es um die Innovationskultur in deutschen Unternehmen? Das ist das Thema in dieser Folge mit Michael Möller und Dirk Stieler von der Managementberatung AXXCON.
Die App Clubhouse ist der erste Rising Star unter den Smartphone Apps im Jahr 2021. Innerhalb weniger Tage ist in Deutschland ein riesiger Hype entstanden und die App konnte einen exponentiellen Zuwachs an Nutzer*innen verbuchen.
openHandwerk ist eine „Software as a Service“ Lösung die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Prozesse in Handwerksbetrieben zu digitalisieren. Geschäftsführer Martin Urbanek gibt einen Einblick in das Unternehmen.
Knapp 9 Millionen Fotobücher werden jährlich alleine in Deutschland konfiguriert und bestellt. Ein hart umkämpfter Markt, der seit von einigen großen playern dominiert wird. Dennoch haben sich Andreas Röttl, Bianca Busetti und Christian Papauschek im Jahr 2014 dazu entschlossen, eine App zu entwickeln, die das Erstellen von Fotobüchern revolutioniert und extrem vereinfacht. Der Erfolg gibt […]
Im Jahr 2018 gab es in Deutschland circa 1,6 Millionen Menschen, die mit einer Demenzerkrankung lebten. Weltweit sollen es derzeit circa 46,8 Millionen Menschen sein, die an der neurodegenerativen Erkrankung leiden. Demenz-Patienten sind insbesondere von Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und einer damit einhergehenden Vergesslichkeit betroffen. Für die Betroffenen einer Demenzerkrankung gibt es derzeit in den meisten […]
- 1
- 2