Podcast Innovation: Das erste Jahr im Innovation Alchemist Podcast geht mit dieser Folge zu Ende: Zeit für einen Rückblick auf insgesamt 46 Folgen in 2020. Fast ein Jahr ist es inzwischen her, als ich im Februar die erste Podcast Folge online gestellt habe. Seitdem ist viel passiert und heute veröffentliche ich die letzte Folge in […]
Meetings sind ein ungeliebter Zeitfresser in vielen Unternehmen und sorgen regelmäßig zu Frustration bei den Teilnehmenden. Ursachen gibt es viele: schlechte Vorbereitung, unglücklich ausgewählte Teilnehmer*innen oder mangelnde Disziplin während der Besprechung. Statistiken zufolge summieren sich ineffiziente Meetings auf Opportunitätskosten in Höhe von bis zu 32 Milliarden Euro pro Jahr. Sherpany, ein Unternehmen aus der Schweiz, […]
Immer mehr Unternehmen in Deutschland haben mit einem Überangebot und dem dadurch entstehenden Verdrängungswettbewerb in ihrer Branche zu kämpfen. Sie tun sich immer schwieriger dabei, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Marketing Automation ist eine Methode, die durch die dem im Rahmen der Digitalisierung entgegenwirken soll. Im Wesentlichen geht es darum, die Marketingprozesse mit Hilfe von […]
Über viele Jahre gehen wir zur Schule, besuchen die Universität und nehmen letztlich an unzähligen Fortbildungen teil. Alles nur, um uns das Wissen anzueignen, das wir benötigen, um unsere Arbeit zu erledigen und unsere Ziele zu erreichen. In dieser Folge erkläre ich dir, warum dieses Wissen ein Verräter ist und schnell zu unserem Verhängnis werden […]
Dass es in der Pflege einen großen Bedarf an innovativen Konzepten zur Digitalisierung gibt, ist lange kein Geheimnis mehr. Umso erfreulicher, dass es ein junges Team mit digitalem Sachverstand geschafft hat, ein erfolgreiches Konzept auf die Beine zu stellen. Mit „BringLiesel“ generiert das Team um Gründer und Geschäftsführer Christoph Gukelberger einen echten Mehrwert für die […]
Knapp 9 Millionen Fotobücher werden jährlich alleine in Deutschland konfiguriert und bestellt. Ein hart umkämpfter Markt, der seit von einigen großen playern dominiert wird. Dennoch haben sich Andreas Röttl, Bianca Busetti und Christian Papauschek im Jahr 2014 dazu entschlossen, eine App zu entwickeln, die das Erstellen von Fotobüchern revolutioniert und extrem vereinfacht. Der Erfolg gibt […]
Für den Erfolg von Innovationen sind viele Faktoren verantwortlich. Zwei Faktoren, die häufig unterschätzt werden, will ich in dieser Podcast-Folge thematisieren.Es gibt viele Beispiele aus der Vergangenheit, die an diesen Faktoren gescheitert sind. Zwei Prominente: Der im Jahr 2002 vorgestellte Segway, dessen Produktion noch in diesem Jahr eingestellt wird und ebenfalls im Jahr 2002 von […]
Endlich ist es soweit, mein erstes Buch zur Formel für Innovation ist seit heute als eBook bei Amazon erhältlich. Ich freue mich riesig, dass es endlich geschafft ist und das Buch für jedermann erhältlich ist. In dieser Podcast-Folge erkläre ich, welche Themen das Buch beinhaltet und was man als Leser davon erwarten kann. Alle weiteren […]
Im Jahr 2018 gab es in Deutschland circa 1,6 Millionen Menschen, die mit einer Demenzerkrankung lebten. Weltweit sollen es derzeit circa 46,8 Millionen Menschen sein, die an der neurodegenerativen Erkrankung leiden. Demenz-Patienten sind insbesondere von Störungen des Kurzzeitgedächtnisses und einer damit einhergehenden Vergesslichkeit betroffen. Für die Betroffenen einer Demenzerkrankung gibt es derzeit in den meisten […]